Zum Hauptinhalt springen

Schweiz: Keine Knospe-Ware für Discounter

(Bio-Markt.info) - Der Verband der Schweizer Bio-Produzenten Bio Suisse liefert seine Produkte mit der Knospe, dem bekanntesten Bio-Label der Schweiz nicht an Billiganbieter wie Aldi und Lidl.

"Discounter definieren ihr Sortiment ausschliesslich über Tiefstpreise und führen nur einen ganz beschränktes Bioangebot", erklärt Jacqueline Forster-Zigerli, Leiterin Öffentlichkeitsarbeit von Bio Suisse. In ein solches Umfeld würden Knospe-Produkte nicht reinpassen. Daneben wolle Bio Suisse verhindern, dass ein Preiskampf auf Kosten der Knospe-Produkte ausgetragen wird.

Coop dagegen schloss bereits 1993 eine Partnerschaft mit dem Verband der Schweizer Bio-Produzenten und verhalf so dem Knospe-Label zum Durchbruch. Der Marktanteil von Coop im Bio-Segment beträgt mit einem Umsatz von 722 Millionen Franken 50 %. Einzelhandelsexperte Gotthard F. Wangler kritisiert: "Dass Coop mit seinem beherrschenden Marktanteil bei Bioprodukten eine so enge Verbindung mit Bio Suisse pflegt, hat einen unangenehmen Beigeschmack."

"Coop hat keinen Exklusivitätsanspruch und macht diesen auch nicht geltend», verneint Forster-Zigerli. Auch Coop-Sprecher Nicolas Schmied versichert, Coop habe lediglich das Interesse, dass das Knospe-Label weiterhin für Glaubwürdigkeit, Verlässlichkeit, Frische und hohe Qualität stehe.

Quelle: 20 Minuten online

Copyright: Bio-Markt.info, 28.10.2009

(Bio-Markt.info) - Der Verband der Schweizer Bio-Produzenten Bio Suisse liefert seine Produkte mit der Knospe, dem bekanntesten Bio-Label der Schweiz nicht an Billiganbieter wie Aldi und Lidl.

"Discounter definieren ihr Sortiment ausschliesslich über Tiefstpreise und führen nur einen ganz beschränktes Bioangebot", erklärt Jacqueline Forster-Zigerli, Leiterin Öffentlichkeitsarbeit von Bio Suisse. In ein solches Umfeld würden Knospe-Produkte nicht reinpassen. Daneben wolle Bio Suisse verhindern, dass ein Preiskampf auf Kosten der Knospe-Produkte ausgetragen wird.

Coop dagegen schloss bereits 1993 eine Partnerschaft mit dem Verband der Schweizer Bio-Produzenten und verhalf so dem Knospe-Label zum Durchbruch. Der Marktanteil von Coop im Bio-Segment beträgt mit einem Umsatz von 722 Millionen Franken 50 %. Einzelhandelsexperte Gotthard F. Wangler kritisiert: "Dass Coop mit seinem beherrschenden Marktanteil bei Bioprodukten eine so enge Verbindung mit Bio Suisse pflegt, hat einen unangenehmen Beigeschmack."

"Coop hat keinen Exklusivitätsanspruch und macht diesen auch nicht geltend», verneint Forster-Zigerli. Auch Coop-Sprecher Nicolas Schmied versichert, Coop habe lediglich das Interesse, dass das Knospe-Label weiterhin für Glaubwürdigkeit, Verlässlichkeit, Frische und hohe Qualität stehe.

Quelle: 20 Minuten online

Copyright: Bio-Markt.info, 28.10.2009

Weitere Nachrichten