Zum Hauptinhalt springen

Bioverarbeitertagung 26.10. 2012 - Jetzt anmelden!

Am Freitag, 26. Oktober 2012 (9.15–16.45 Uhr) organisieren FiBL, Bio Suisse, Demeter und bio.inspecta die traditionelle Jahrestagung für die Bioverarbeitung. Der Anlass findet im Humanus-Haus, Beitenwil bei Rubigen statt.

Am Vormittag präsentiert Mirjam Hauser vom Gottlieb Duttweiler Institut die neusten Food Trends aus Sicht der Konsumenten. FiBL-Direktor Urs Niggli zeigt, was Bio der Umwelt und Gesellschaft bringt. Die anschliessenden Workshops dienen dem Erfahrungsaustausch in den Bereichen Sensorik, Profilierung im Fachhandel, Zusatzstoffen, Biokontrolle und Nachhaltigkeit.

Ausführliches Programm

Kosten:

Anmeldung vor 31. Juli Fr. 300.-/ab 1. August Fr. 350.-; für Knospe-Lizenznehmer/Demeter-Lizenznehmer Fr. 200.-/250.-

Anmeldung

Auskunft: Kathrin Seidel, FiBL

Am Freitag, 26. Oktober 2012 (9.15–16.45 Uhr) organisieren FiBL, Bio Suisse, Demeter und bio.inspecta die traditionelle Jahrestagung für die Bioverarbeitung. Der Anlass findet im Humanus-Haus, Beitenwil bei Rubigen statt.

Am Vormittag präsentiert Mirjam Hauser vom Gottlieb Duttweiler Institut die neusten Food Trends aus Sicht der Konsumenten. FiBL-Direktor Urs Niggli zeigt, was Bio der Umwelt und Gesellschaft bringt. Die anschliessenden Workshops dienen dem Erfahrungsaustausch in den Bereichen Sensorik, Profilierung im Fachhandel, Zusatzstoffen, Biokontrolle und Nachhaltigkeit.

Ausführliches Programm

Kosten:

Anmeldung vor 31. Juli Fr. 300.-/ab 1. August Fr. 350.-; für Knospe-Lizenznehmer/Demeter-Lizenznehmer Fr. 200.-/250.-

Anmeldung

Auskunft: Kathrin Seidel, FiBL

Weitere Nachrichten