Zum Hauptinhalt springen

Deutsche Minister im Streit - es geht um die Landwirtschaft

Streit um deutsche Plakatkampagne: Umweltministerium gegen Agrarministerium. Mit kreativen Sprüchen will das Bundesumweltministerium auf Probleme in der Landwirtschaft hinweisen. Bauernvertreter sprechen von einer "inhaltlichen Bankrotterklärung".

csm 5 grundwasser lp 1200 95b4139c9bDas Bundesumweltministerium setzt sich mit Plakaten für eine Agrarwende in Deutschland ein. Bild: zVg

Beim Nachbarn Deutschland ist der Teufel los: Sie, die Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, lanciert eine breite Kampagne, mit der sie nach eigenen Aussagen eine Debatte über die Zukunft der Agrarpolitik in Europa anregen will. Die „neuen Bauernregeln“, im Stil alter Binsenweisheiten gereimte Sprüche, verärgern und empören den deutschen Bauernstand und ihn, den deutschen Agrarminister Schmidt: Er verlangt den Rückzug der Plakate. Sie kontert und sagt: Es liegt uns fern, eine ganze Berufsgruppe zu diffamieren, aber wir weisen auf unbestreitbare Fehlentwicklungen hin – weil wir eine Landwirtschaft mit Zukunft wollen, in der es der Umwelt, aber auch den Bauern besser geht.“ Sie fordert einen Wandel in der europäischen Landwirtschaft.

Weitere Nachrichten