Zum Hauptinhalt springen

Schafmilchkäserei Koster gekrönt

Der regio-tag des Trägervereins Culinarium stand unter dem Motto «Kurze Transportwege». Die Schafmilchkäserei Koster GmbH in Wald ZH wurde in der Kategorie Produktion mit einer Krone ausgezeichnet.

culinarium preisverleihung 1070Babatunde Adewale, begleitet von Tochter und Sohn, erhielt die Culinarium-Krone 2025 in St. Gallen. Bild: Culinarium

Babatunde Adewale, Geschäftsleiter der Schafmilchkäserei Koster, hat mit «Cheese Doctor» eine neue Produktelinie geschaffen. Obwohl die Schafmilchkäserei Koster klein ist, bietet sie 25 verschiedene Spezialitäten an. Um auch im Sommer die saisonale Absatzlücke zu schliessen, hat Babatunde Adewale erfrischende Molkegetränke sowie diverse Speise-Eis aus Schafmilch kreiert.

Pro Jahr verarbeitet die Schafmilchkäserei Koster 180 000 Liter konventionelle Schafmilch aus Bäretswil, Vorderthal SZ und aus Stein SG. Dazu kommen 30 000 Liter Bio-Jersey-Kuhmilch und Bio-Büffelmilch aus der Region Zürich. Jedes Käsli wird von Hand verpackt.

Die Produkte gelangen über Grossverteiler wie die Migros, Käsehändler:innen und diverse Fachgeschäfte wie Reiferei Wald, Naturlade Wald, Molkerei Rüegg Hinwil an die Kundschaft. Ausserdem können diverse Käsesorten direkt ab Käserei am rund um die Uhr zugänglichen Käseautomaten bezogen werden.

Grosses Engagement

Hocherfreut nahm Babatunde Adewale die Krone für die Schafmilchkäserei Koster GmbH in Wald entgegen. «Ich habe zu meinen Kindern immer gesagt, wenn du etwas machst, dann mach es richtig oder gar nicht», sagte er auf der Bühne. Der Gewinn der Krone sei eine Bestätigung für diesen Leitsatz – denn mit all seinem Engagement für die Schafmilchkäserei Koster habe er das Richtige gemacht, und es sei schön, dies seinen Kindern zeigen zu können.

«Culinarium» ist ein vom Bund anerkanntes Gütesiegel, hinter dem mehr als 500 Produzent:innen und Gastronomie-Betriebe stehen, die zusammen mehr als 5000 regionale Produkte und Spezialitäten herstellen oder anbieten.

 

Weitere Nachrichten