Mitglieder-Info
- 05. Juli 2023
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Anfangs März ist der Bioladen Glück in Rüti an den neuen Standort gezügelt. Mit täglich frischen Backwaren, einer grossen Unverpackt-Abteilung, Kosmetika, Frischprodukten, Getränke und tollen ayurvedischen Gewürzen punktet das Glück.
- 18. Juni 2023
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Die Biomilk AG besteht seit 1989. Ihre Produkte sind in Biofachläden in der ganzen Schweiz sowie in ausgewählten Reform- und Delikatessenläden erhältlich. Der Gemeinderat von Worb zeichnet nun die Biomilk AG für ihre nachhaltige, umweltbewusste und innovative Geschäftstätigkeit aus.
- 28. Mai 2023
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Das bionetz.ch Mitglied cbuy.ch hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Produkten mit hanfpflanzlichen Inhaltsstoffen spezialisiert. Hanf ist eine die ältesten Nutzpflanzen der Menschheitsgeschichte. Alles kann verwendet werden: Die Wurzeln für Arznei- und Heilmittel, die Fasern für Textilien und Verpackungsmaterial, die Samen und Blätter für Lebensmittel und Kosmetik, und die Blüten für Genuss- und Arzneimittel.
- 22. Mai 2023
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Seit rund einem Jahr beteiligt sich KAGfreiland am Projekt «Zuhause gross werden» von Bio Luzern. Seither interessieren sich immer mehr Betriebe für das Kälber-Projekt zur Antibiotika-Reduktion. KAGfreiland sucht nun interessierte Betriebe aus der ganzen Schweiz. Sie können bei KAGfreiland ein Gesuch um Unterstützung einreichen.
- 18. Mai 2023
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Nach vier Jahren intensivem Engagement wird Knut Schmidtke das Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL per Ende 2023 aus persönlichen Gründen verlassen. Der Stiftungsrat bedauert diesen Entscheid.
- 17. Mai 2023
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Am Montag, 15. Mai 2023, fand die Mitgliederversammlung von bionetz.ch bei Kaffee Henauer in Höri statt. 12 Personen waren anwesend und alle Geschäfte wurden von den Mitgliedern einstimmig angenommen.
- 05. Mai 2023
- Nachrichten | Mitglieder-Info
bio-familia geht auf dem Weg zu Netto-Null einen Schritt weiter. Die kürzlich verabschiedete Klimastrategie legt verbindliche kurz- und langfristige Emissionsreduktionsziele fest und definiert Massnahmen, um diese zu erreichen.
- 02. Mai 2023
- Nachrichten | Mitglieder-Info
KAGfreiland unterstützt Projekte zur Förderung und Verbesserung des Tierwohls bei Nutztieren. Vorerst solche mit Bezug zu Geflügel und Rindvieh.
- 02. Mai 2023
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Hinter die Tore von Bio-Landwirtschaftsbetrieben im Emmental blicken? Dafür eignet sich der Bärner Bio Lehrpfad sehr. Auf dem 16 Kilometer langen Rundweg stellen sich sechs Bio-Betriebe vor. Bei jedem findet man eine Tafel mit Informationen zum Betrieb, den BesitzerInnen und den Produkten.
- 01. Mai 2023
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Seit diesem Jahr bietet iisCHUE ein erweitertes Glace-Sortiment für Hotel- und Gastrobetriebe an, die ebenfalls grossen Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität legen.