Mitglieder-Info
- 24. April 2023
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Um die Produkte der Biolandwirtschaft auch in der Gastronomie besser zu vermarkten, hat Bio Suisse im April das neue Label «Bio Cuisine» lanciert.
- 19. April 2023
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Es ist so herausgekommen, wie sich das der Vorstand von Bio Suisse gewünscht hat: Die 97 anwesenden Delegierten (von 102) haben eine Resolution gegen Gentechnik verabschiedet.
- 17. April 2023
- Nachrichten | Mitglieder-Info
In Japan weiss man es schon lange, dort wird die Haskap Beere traditionell als die Beere der ewigen Jugend geschätzt. Sie ist reich an Vitaminen, Antioxidantien und gutem Geschmack. Anna und Thomas Joss bauen diese Beere als Pioniere in der Schweiz an.
- 15. April 2023
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Die grösste Tierrechtsorganisation der Welt, PETA, hat Soyana ausgezeichnet für ihren veganen Rahmkäse in allen drei Sorten.
- 03. April 2023
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Pink und leuchtend, kann das Bio sein, so farbig? Roberto Feusi lacht, und sagt: «mit der Sorte «Pompelmo», mit 10 Liter davon, könnte man den ganzen Bodensee leuchtend pink machen». Die Farbe kommt von Obst und Gemüse. Alles Natur pur, die Bio Gazosa Monti.
- 16. März 2023
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Der gefragte deutsche Schauspieler, Autor und Umweltaktivist Hannes Jaenicke, hier im Gespräch mit Delinat-Gründer Karl Schefer, setzt sich als Delinat-Botschafter für mehr Artenvielfalt im Weinbau ein.
- 06. März 2023
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Was bedeutet es, in einer tunesischen Oase Datteln anzubauen? Bauer Zied Frieda der für Bionetz-Mitglied Gebana Datteln anbaut, erzählt.
- 11. Februar 2023
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Ein wichtiger Bestandteil vieler amerikanischer, kanadischer, britischer, südafrikanischer, australischer, holländischer, indischer und asiatischer Rezepte ist brauner Zucker oder «brown sugar». Nicht zu verwechseln mit Rohrzucker.
- 30. November 2022
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Die original Allgäuer Heilkräuterkerzen werden von Hand in einer Manufaktur in den Allgäuer Alpen hergestellt. Als hochwertige Naturkerzen sind sie vegan, fair produziert und bestehen aus 100% pflanzlichem Stearin, Pflanzen- oder Harzauszügen, Kräuteressenzen und ätherischen Ölen. Alle Pflanzen stammen aus kontrolliert biologischem Anbau oder aus Wildsammlung.
- 22. Oktober 2022
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Sie ist eine von rund 1400 Vorsorgeeinrichtungen in der Schweiz. Die CoOpera, 1985 kurz nach dem BVG-Obligatorium gegründet, ist aber anders als alle anderen, sie hat eine Seele.