Mitglieder-Info

lebensmitteltag

Die Lebensmittel-Fachtagung in Luzern legte ihren Fokus unter anderem auf die Themen Bio und Nachhaltigkeit. Wie in der Branche Qualität erreicht wird, zeigt der Bericht von bionetz.ch-Geschäftsleiter Markus Johann.

Mehr erfahren

wiederkaeuer

An der Frühlings-Delegiertenversammlung in Olten bekräftigte Bio Suisse den Entscheid für eine standortgerechte Bio-Milchproduktion: Für die Wiederkäuerfütterung bleiben Futtermittelimporte verboten.

Mehr erfahren

bio weide beef

Mit dem System Bio Weide-Beef wurde vor 25 Jahren ein neuer Bio-Absatzkanal geschaffen. Dieser kombiniert Tierwohl und Nachhaltigkeit.

Mehr erfahren

wiesenknospe

Die Knospe ist auch für Verarbeitung und Handel attraktiv. Am 31. Dezember 2023 waren 1356 Lizenznehmende Knospe-zertifiziert. Das sind 48 mehr als im Vorjahr.

Mehr erfahren

bioweingut lenz handwerk pur

Das Jahr 2024 ist für das Weingut von Roland und Karin Lenz in Uesslingen TG nicht nur eine Schaltjahr, sondern ein Jubiläumsjahr: Es feiert seinen dreissigsten Geburtstag.

Mehr erfahren

vorstand bio suisse

Am kommenden 17. April findet die Frühlings-Delegiertenversammlung von Bio Suisse in Olten SO statt. Auf dem Programm stehen unter anderem die Abnahme der Jahresrechnung 2023 sowie Gesamterneuerungswahlen für Präsidium und Vorstand.

Mehr erfahren

srf braendli

Ist der Genuss von hochverarbeiteten Bio-Produkten gesund? Diese Frage beantwortet Bio Suisse-Präsident Urs Brändli im Kassensturz.

Mehr erfahren

soyana

Das Bio-Unternehmen Soyana entwickelt seit über vierzig Jahren vegane Lebensmittel in Bio-Qualität. Regelmässig werden Interessierte zum Degustieren eingeladen.

Mehr erfahren

bionetz team steine

Unser langjähriger Geschäftsleiter möchte kürzertreten. Deshalb suchen wir eine kompetente Persönlichkeit, welche diese Aufgabe übernehmen kann. Zudem wird Verstärkung für die Webredaktion gesucht.

Mehr erfahren

world of organic titel

Biolandbau wird in 188 Ländern praktiziert. Die Schweizer:innen gaben im Jahr 2022 mit 437 Euro pro Kopf am meisten für Bio-Lebensmittel aus.

Mehr erfahren

2 unserer Mitglieder

Neue Mitglieder

Partner

Ökoportal
Ökoportal
oekoportal.de
AöL
AöL
aoel.org
Klimagerechtigkeitsinitiative Basel 2030
Basel 2030
basel2030.ch
previous arrow
next arrow
Nach oben