Nachrichten
- 09. März 2021
- Nachrichten / Mitglieder-Info
Martin Ott, Leiter einer Landwirtschaftsschule unterstützt überzeugend die Trinkwasserinitiative. Martin Ott argumentiert mit gesundem Boden, der die Basis ist für saubere Gewässer, sauberes Grundwasser und so auch sauberes Trinkwasser.
- 08. März 2021
- Nachrichten / Mitglieder-Info
Das Gut Rheinau liegt inmitten der idyllischen Rheinschlaufe im nördlichsten Teil des Kantons Zürich und wird biologisch-dynamisch geführt. Eine Pächtergemeinschaft betreibt auf rund 120 Hektaren eine äusserst vielseitige Landwirtschaft. Thomas Alföldi und Martin Ott vom FiBL (Forschungsinstitut für biologischen Landbau) haben mit der Kamera einen Hofrundgang gemacht.
- 07. März 2021
- Nachrichten / Branchen-News
Das E-Auto und der Bio-Boom sollten nicht von der Realität ablenken. Wirklich umweltfreundlich ist unser Lebensstil in der Schweiz noch nicht. Denn nachhaltig konsumieren heisst zuallererst einmal weniger konsumieren. Davon sind wir noch weit entfernt.
- 05. März 2021
- Nachrichten / Branchen-News
PestizidkritikerInnen wappnet euch! Denn Ihr seid nicht genehm. Weil sie die Öffentlichkeit über Pestizid-Rückstände in Bordeaux-Weinen aufgeklärt hat, wurde Valérie Murat in Frankreich zu horrenden Schadensersatzzahlungen verurteilt.
- 03. März 2021
- Nachrichten / Mitglieder-Info
Die vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL veröffentlichte Positivliste ist der ideale Helfer für Hobby-Gärtnerinnen und -Gärtner, die ihren Garten biologisch und im Einklang mit der Natur bewirtschaften möchten. Zu ihrem fünfjährigen Bestehen wurde sie neu gestaltet und von einer Webseite begleitet, welche die Grundsätze des biologischen Gärtnerns erläutert.
- 02. März 2021
- Nachrichten / Mitglieder-Info
Die Artenvielfalt hat in der Schweiz in den letzten Jahrzehnten stark abgenommen. Darum unterstützt die Müesli-Produzentin bio-familia das WWF-Projekt «Natur verbindet: Naturvielfalt in der Landwirtschaft fördern».
- 26. Februar 2021
- Nachrichten / Branchen-News
Coop gilt international als einer der fortschrittlichsten Detailhändler - etwa in Bezug auf die Nachhaltigkeit und Umweltthemen. Blickt man aber hinter die Kulissen des 30-Milliarden Konzerns zeigen sich auch andere Seiten - weniger grüne.
- 22. Februar 2021
- Nachrichten / Branchen-News
Die Interessengemeinschaft «4aqua», ein Zusammenschluss von 150 Ingenieur*innen, Agrofachleute und Naturwissenschaftler*innen bittet Bio Suisse eindringlich für unser Trinkwasser einzustehen und sich für die Trinkwasserinitiative zu engagieren.
- 21. Februar 2021
- Nachrichten / Mitglieder-Info
Der Biomarkt in Europa wächst weiter; er legte 2019 um weitere 8 Prozent auf 45,0 Milliarden Euro zu. Manche Märkte verzeichneten zweistellige Wachstumsraten.
- 18. Februar 2021
- Nachrichten / Mitglieder-Info
Bio Partner lädt zum Austausch ein und möchte in dieser speziellen Zeit den Puls von KundInnen und LieferantInnen spüren. Austausch eben, Zuhören, verstehen, Unterstützen und in Verbindung bleiben. Einfach digital.