Nachrichten
- 08. Januar 2021
- Nachrichten / Branchen-News
Martin Rufer, der Direktor vom schweizerischen Bauernverband, fordert mit den dauernden Tiefpreisangeboten aufzuhören. Denn das nütze letztendlich niemandem. Jedoch sollten die Konsument*innen auch beim Einkaufen ehrlicher sein und mit den Forderungen nach mehr Landschafts- und Tierschutz auch mehr Bereitschaft für höhere Preise bei Label-Produkten an den Tag legen.
- 07. Januar 2021
- Nachrichten / Mitglieder-Info
In ihrem aktuellsten Newsletter blickt die Gebana auf das vergangene Geschäftsjahr zurück. Viele der vor einem Jahr gesteckten Ziele konnten erreicht werden. Unter anderem wurden über 20TO frische Bananen verteilt sowie über 150'000 Franken in Form von Rabatten an die Kund*innen verteilt.
- 05. Januar 2021
- Nachrichten / Branchen-News
35 Bäuerinnen und Bauern und ihre Familien stehen am Anfang der Schweizer Schokolade von Choba Choba. Sie liefern nicht nur den Kakao an Choba Choba und sind in dessen Verwaltungsrat vertreten, sie besitzen auch die Firma mit. Sie befinden auch über den Preis, den sie für den gelieferten Kakao bekommen. Ein neues und einzigartiges Erfolgsmodell in der Kakaoindustrie.
- 04. Januar 2021
- Nachrichten / Branchen-News
Der heutige Bio-Hof in Kallnach, das Hübeli, wurde Mitte des 18. Jahrhunderts auf einer stillgelegten Kiesgrube erbaut. Heute leben auf dem Hof 8 Personen, 2 Schafe, 2 Minischweine, 2 Pferde, 2 Hunde, 5 Hennen sowie 37 Kühe. Auf 29 Hektaren landwirtschaftlicher Nutzfläche gedeihen diverse Ackerkulturen sowie Raufutter für die Tiere. So wie immer? Nicht ganz.
- 29. Dezember 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Die Webseite swiss-food.ch verbreitet polemische Behauptungen und macht Angst. Sie ergreift Partei für Pestizide, denn, so die Falschbehauptung, ohne synthetische Pestizide würden die Erträge einbrechen, die Preise massiv steigen und der Selbstversorgungsgrad sinken. Dies ist Angstmacherei zu Gunsten des eigenen Business, denn hinter der Webseite stehen der chinesische Konzern Syngenta und die deutsche Firma Bayer.
- 22. Dezember 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Es gibt just zu Weihnachten eine Geburt der anderen Art und diese kann live verfolgt werden. Im Verlauf der nächsten Tage erblicken im Papiliorama zwei Titanwurz-Blumen das Licht.
- 18. Dezember 2020
- Nachrichten / Branchen-News
In den Nadeln von Deutschen Weihnachtsbäumen fanden WissenschaftlerInnen Pestizide, z.B. das Insektizid lambda-Cyhalothrin, das als das schädlichste zurzeit in der EU zugelassene Pestizid gilt. Es schädigt unter anderem Nervenzellen und das Hormonsystem, ist giftig für Bienen und Wasserlebewesen und reichert sich in Organismen an. In EU-Weihnachtsbaumplantagen wird es zur Insektenbekämpfung eingesetzt.
- 15. Dezember 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Schweizer Bäuerinnen und Bauern versprühen in jedes Jahr zirka 2000 Tonnen Pflanzenschutzmittel. Die LandwirtInnen, die hier vorgestellt werden hingegen, produzieren clever ohne Pestizide - nach dem Vorbild der Natur und des Waldes. Und sind erfolgreich. Wie die Natur aussehen könnte, wenn die Landwirtschaft ihr mehr Sorge tragen würde.
- 14. Dezember 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Etwa 11 Millionen Menschen sterben pro Jahr, weil sie zu viel Süsses, zu viel Fettiges, zu viele Fertigprodukte und zu wenig frisches Obst und Gemüse essen. Die Folgen sind Herz-Kreislauf-Krankheiten, Diabetes oder auch Krebs. Bio-Lebensmittel gelten nach heutigem Wissen nicht als gesünder als konventionelle, dennoch haben sie viele Vorteile für die KonsumentInnen.
- 10. Dezember 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Sie kochen vorwiegend mit Biogemüse vom Nachbarhof, bauen oft mit Holz aus dem Gemeindewald, heizen mit Solarenergie und sind bis auf wenige Ausnahmen auch für Leute ohne Auto gut erreichbar. Die ökologischen Hotels der Schweiz werden immer mehr!