Nachrichten
- 20. Oktober 2024
- Nachrichten | Branchen-News
Anlässlich des Grand Prix du Vin Suisse hat die Salgescher Kellerei Weinschmiede den ersten Preis in der Kategorie der besten Bio-Weine gewonnen. Ausgezeichnet wurde ihr Pinot noir Göttertrank 2022.
- 19. Oktober 2024
- Nachrichten | Branchen-News
In der Apfelanlage des Vereins Poma Culta wurden Ende September acht neue Apfelsorten vorgestellt. Eine davon heisst Nina Dimitri.
- 18. Oktober 2024
- Nachrichten | Branchen-News
Die Biofischzucht Nadler hat bis anhin den «Rohrer Giessen» für die Fischzucht genutzt. Nun muss sie die Zucht im Bach aufheben und die Revitalisierung an die Hand nehmen.
- 17. Oktober 2024
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Nicolas Darnauguilhem aus dem Greyerzerland darf sich dreifach freuen. Er ist kürzlich von GaultMillau und Bio Suisse als Green Chef of the Year ausgezeichnet worden.
- 16. Oktober 2024
- Nachrichten | Branchen-News
Am Welternährungstag fand in Bern die Tagung «Macht & Markt – Wer entscheidet über unser Essen?» statt. Der Inhalt auf unseren Tellern stand dabei im Mittelpunkt.
- 10. Oktober 2024
- Nachrichten | Branchen-News
Die durchschnittliche Grösse der beobachteten Wildtierpopulationen ist in den letzten 50 Jahren um 73 Prozent zurückgegangen. Das zeigt der WWF Living Planet Report 2024.
- 03. Oktober 2024
- Nachrichten | Branchen-News
Von 1. bis 31. Oktober präsentiert das Schweizer Netzwerk „Agroecology Works!“ zum vierten Mal die „Tage der Agrarökologie“. Unter dem Motto „Die Zukunft schmeckt!“ zeigen über 50 Veranstaltungen in der Schweiz, wie agrarökologische Ansätze Lösungen für ein nachhaltiges Ernährungssystem bieten.
- 01. Oktober 2024
- Nachrichten | Branchen-News
Mit bis zu 25'000 Franken unterstützt die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) innovative Umsetzungsprojekte zur Zukunft des Ernährungssystems. Beitragsgesuche nimmt sie bis zum 22. Oktober 2024 entgegen.
- 30. September 2024
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) hat zwei neue Mitglieder in den Stiftungsrat berufen: Colette Basler und Marc Muntwyler. Zudem übernimmt Martina Bozzola die Leitung des Departements für Agrar- und Ernährungssysteme und Stefano Torriani leitet neu das Departement für Nutzpflanzenwissenschaften.
- 28. September 2024
- Nachrichten | Branchen-News
Die Plattform Agenda 2030 startet ihre Kampagne «Gemeinsam für die SDGs» mit einer Aktion auf dem Bundesplatz.