Nachrichten
- 25. Juni 2023
- Nachrichten | Branchen-News
Die Transformation des Ernährungssystems in Richtung Nachhaltigkeit ist eines der grossen Themen der Stunde. Die Politik befasst sich damit, und die Diskussion ist im Alltag angekommen. Das Bio-Symposium 2023, das auch von bionetz.ch mitorganisiert wird, gibt Antworten auf die wichtige Frage: Wie sieht ein nachhaltiges Ernährungssystem aus, das die Menschen ernähren kann – und «Bio» miteinbezieht?
- 21. Juni 2023
- Nachrichten | Branchen-News
Am Wochenende vom 23. - 25. Juni verwandelt sich die Altstadt von Zofingen wieder in ein riesiges Genussparadies. Der Bio Marché ist ein Eldorado für Feinschmecker:innen und zugleich das Schweizer Highlight für die Bio-Branche.
- 18. Juni 2023
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Die Biomilk AG besteht seit 1989. Ihre Produkte sind in Biofachläden in der ganzen Schweiz sowie in ausgewählten Reform- und Delikatessenläden erhältlich. Der Gemeinderat von Worb zeichnet nun die Biomilk AG für ihre nachhaltige, umweltbewusste und innovative Geschäftstätigkeit aus.
- 15. Juni 2023
- Nachrichten | Branchen-News
Die BIOFACH ist der Ort, an dem Menschen ihre Leidenschaft für Bio-Lebensmittel und den Bio-Markt teilen, sich kennenlernen und austauschen. Switzerland Global Enterprise organisiert an der BIOFACH 2024 erneut den SWISS Pavilion für Schweizer und Liechtensteiner Unternehmen.
- 13. Juni 2023
- Nachrichten | Branchen-News
Die Unterschriftensammlung für die neue Initiative «Für eine sichere Ernährung» hat begonnen. Sie knüpft an die Forderungen der Trinkwasserinitiative an und legt den Fokus auf die Ernährungssicherheit. Sie möchte die Land- und Ernährungswirtschaft neu ausrichten: zugunsten unserer Ernährungssicherheit und genügend sauberem Trinkwasser – unserem Lebensmittel Nr. 1.
- 08. Juni 2023
- Nachrichten | Branchen-News
Das Schweizerische Parlament hat den Bundesrat damit beauftragt, bis Mitte 2024 einen Regulierungsvorschlag für die neuen gentechnischen Verfahren, wie die sogenannte Genschere CRISPR/Cas, zu erarbeiten. Die Diskussion um die Regulierung der neuen Gentechnik ist heute durch Versprechungen der Agrarindustrie geprägt.
- 06. Juni 2023
- Nachrichten | Branchen-News
Immer mehr Winzer:innen setzen auf pilzwiderstandsfähige Rebsorten. Sie machen gute Erfahrungen auch punkto Geschmack. Und der Bund unterstützt seit diesem Jahr den Anbau von Piwi-Reben.
- 02. Juni 2023
- Nachrichten | Branchen-News
Wenn die Kids gerade lesen lernen, kommt früher oder später im Laden oder auf dem Markt die Frage auf: Was ist das eigentlich, dieses Bio ? Die Kids Sendung von SRF erklärt es super.
- 30. Mai 2023
- Nachrichten | Branchen-News
Eine breite Allianz von Organisationen setzt sich aktuell dafür ein, dass der Ständerat auf den indirekten Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative eintritt. Der Handlungsbedarf ist anerkannt. Der indirekte Gegenvorschlag ermöglicht eine rasche Sicherung unserer bedrohten Lebensgrundlagen. Doch er steht auf der Kippe, weil die Umweltkommission des Ständerates ihn nicht unterstützt.
- 28. Mai 2023
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Das bionetz.ch Mitglied cbuy.ch hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Produkten mit hanfpflanzlichen Inhaltsstoffen spezialisiert. Hanf ist eine die ältesten Nutzpflanzen der Menschheitsgeschichte. Alles kann verwendet werden: Die Wurzeln für Arznei- und Heilmittel, die Fasern für Textilien und Verpackungsmaterial, die Samen und Blätter für Lebensmittel und Kosmetik, und die Blüten für Genuss- und Arzneimittel.