Nachrichten
- 18. August 2020
- Nachrichten / Mitglieder-Info
Die Agrar-Unternehmensgruppe fenaco investiert in Projekte rund um den nachhaltigen Pflanzenschutz. Auch bei der Kooperation mit Bionetz-Mitglied FiBL steht der Bereich Pflanzenschutz im Fokus.
- 17. August 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Es ist nicht der Bauer, der über die Notwendigkeit der sozialen Absicherung seiner Frau entscheidet, sondern beide Partner. Soziale Absicherung geht sowohl die (Bio-)Bäuerin als auch den (Bio-)Bauer an. das Ziel ist, dass beide überlebensfähig und eigenständig bleiben und sich nicht in die Abhängigkeit des anderen begeben. Gemeinsame Gespräche helfen. Bionetz hat sich mit einer Beraterin und einer Bio-Bäuerin unterhalten.
- 12. August 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Etwas stimmt nicht mit unserem Ernährungssystem. Die Versprechen grosser Agrarkonzerne, mit dem Einsatz von Monokulturen, Chemie und schweren Maschinen die Welt zu ernähren, wurden nicht eingelöst. Es ist Zeit für ein echtes Umdenken bei der Produktion und dem Konsum von Nahrung. Biovision-Stiftungspräsident Hans R. Herren erklärt, wie wir das erreichen können.
- 09. August 2020
- Nachrichten / Mitglieder-Info
Cécile Meier, die Geschäftsinhaberin von Casa Natura in Oerlikon schreibt anlässlich des 40-Jahre Jubiläums ihres Ladens einen persönlichen Brief an Kundschaft und Lieferanten und lässt die schöne Geschichte des Ladens Revue passieren.
- 06. August 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Die Umweltorganisationen WWF Schweiz, Pro Natura, Greenpeace und BirdLife haben die Kampagne «Agrarlobby stoppen» gestartet und richten einen öffentlichen Appell an alle. Das Ziel ist eine zukunftsgerichtete Agrarpolitik.
- 05. August 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Während dem Höhepunkt der Coronakrise ernährte sich die Schweiz nachhaltiger und lokaler. Bio-Produkte erlebten während des Lockdowns einen regelrechten Boom. Ist der Trend schon wieder vorbei?
- 02. August 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Konventionelle Sonnenschutzmittel wirken mit chemischen Filtern. Die Substanzen dringen in die oberste Hautschicht ein und wandeln die UV-Strahlen in Wärmeenergie um. Was viele nicht wissen: Chemische UV-Filter können die Gesundheit gefährden. Bio-Sonnenschutzmittel sind besser.
- 27. Juli 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Stimmt es, dass die Avocado eine ökologische Katastrophe ist, wie es oft heisst? Sollte man von der Avocado besser die Finger lassen? Avocados sind in Verruf geraten und scheinen nicht mehr politisch korrekt. Wie so oft gilt es, genau hinzuschauen und den eigenen Konsum durch Fakten und bewusste Entscheide zu steuern.
- 24. Juli 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Trotz des hohen Fleischkonsums wird die vegetarische oder sogar vegane Ernährung immer beliebter. Die gestiegene Nachfrage bei Fleischersatzprodukten in Deutschland zeigt, dass KonsumentInnen versuchen, auf Fleisch zu verzichten und nach Alternativen suchen.
- 21. Juli 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Seit Anfang Juli dürfen in der Schweiz Fleisch, Milch, Eier und andere Lebensmittel tierischer Herkunft mit dem Zusatz «ohne GVO» ausgelobt werden. Voraussetzung dafür ist, dass in der Fütterung keine gentechnisch veränderten Futterpflanzen oder daraus gewonnene Erzeugnisse eingesetzt werden. In der EU war diese Auslobung bereits möglich.