Nachrichten
- 01. Juli 2022
- Nachrichten | Branchen-News
Jetzt sind Sie gefragt: Können pflanzliche Lebensmittel zu mehr Umweltschutz beitragen? Wie? Beantworten Sie die Umfrage, reden Sie mit!
- 30. Juni 2022
- Nachrichten | Branchen-News
Switzerland Global Enterprise organisiert an der BIOFACH 2023 erneut den SWISS Pavilion für Schweizer und Liechtensteiner Bio-Unternehmen.
- 27. Juni 2022
- Nachrichten | Branchen-News
Im September entscheiden die Stimmberechtigten über die Initiative «Keine Massentierhaltung in der Schweiz». Sie will dass die Zahl gehaltener Tiere, ihre Unterbringung, deren Auslauf und Schlachtung sowie der Import den Bio-Suisse-Richtlinien 2018 entsprechen.
- 24. Juni 2022
- Nachrichten | Branchen-News
Gemäss Bund hat die verkaufte Menge Antibiotika für Nutztiere wie Kühe, Kälber, Schweine und Hühner auch im Jahr 2020 abgenommen. Seit 2011 beträgt der Rückgang mehr als 50 Prozent. Doch diese Zahlen täuschen.
- 23. Juni 2022
- Nachrichten | Branchen-News
Die Passmärkte feiern 2022 das 15-jährige Jubiläum. Was 2008 mit zwei Märkten auf dem Oberalp- und Gotthardpass begann, wurde in den vergangenen Jahren stetig ausgebaut und umfasst aktuell neun Durchführungen auf fünf Passhöhen.
- 21. Juni 2022
- Nachrichten | Branchen-News
Für die BesucherInnen ist er der «grösste Bioladen der Welt», für die AusstellerInnen die wichtigste Schweizer Plattform zur Präsentation ihrer Produkte: der Bio Marché in Zofingen.
- 20. Juni 2022
- Nachrichten | Branchen-News
Der Kreislauf und die Vertikale, das sind die wichtigsten Innovationen bei der Lokal 365 AG, eine moderne Indoor Farm, die lokal Kräuter und Heilpflanzen für den Drogerie- und Heilmittelbedarf produziert - ganz ohne Pestizide und ohne fossile Energien.
- 17. Juni 2022
- Nachrichten | Branchen-News
Elf Prozent Marktanteil hat Bio heute im Laden. In der Gastronomie und in den Kantinen spielt Bio aber noch kaum eine Rolle. Das soll sich mit der Zusammenarbeit von Bio Suisse und Fourchette verte ändern: Der Dachverband der Bio-Bäuerinnen und -Bauern und das Qualitäts- und Gesundheitslabel für Restaurantbetriebe wollen den Bio-Anteil in der Gemeinschaftsgastronomie markant steigern.
- 15. Juni 2022
- Nachrichten | Branchen-News
Bio-Produkte sind auf dem Vormarsch. Doch was bewegte im 2021, mehr als 200 LandwirtInnen vom grössten ProduzentInnenverband Bio Suisse Abstand zu nehmen?
- 13. Juni 2022
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Ackerkulturen sind im Biolandbau gesucht. Das hat sich auch am Bio-Ackerbautag gezeigt, der erstmals an zwei Tagen stattfand. Rund 2000 BesucherInnen kamen auf den Betrieb von Céline und Simon Lüscher in Holziken AG.