Nachrichten
- 22. Oktober 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Verantwortung übernehmen für sein Handeln scheint selbstverständlich, auch bei Schweizer Unternehmen. So beteuern es alle. Doch warum wollen dann Konzerne nicht für ihr Handeln haftbar gemacht werden, wenn es sich zeigt, dass sie Menschenrechte und Ökologie missachten?
- 20. Oktober 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Gemäss dem Mediziner Prof. Dr. Charles Sultan von der Université de Montpellier ist – zumindest die französische - Bevölkerung massiven Pestizidbelastungen aus der Luft, dem Wasser und der Nahrungsmittel ausgesetzt. Gerade Kinder, so fanden er und sein Team heraus, seien ihnen tagtäglich ausgesetzt. Pro Tag nehme ein Kind 128 Mal Spuren von 81 verschiedenen chemischen Wirkstoffen auf, von denen 47 als krebserregend gelten.
- 16. Oktober 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Der agroPreis zeichnet Innovationen in der Schweizer Landwirtschaft aus. Am 5. November 2020 wird der mit 20'000 Franken dotierte Preis verliehen. Unter den vier Nominierten ist die Bauernfamilie Blunier, deren Hof nach Bio Suisse- und Demeter-Richtlinien bewirtschaftet wird. Claudia und Georg Blunier sind Pioniere der Hoftötung.
- 12. Oktober 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Am Workshop von bionetz.ch wurde die Bio-Szene unter die Lupe genommen. Eine der wichtigsten Feststellungen war dabei, dass Bio-Konsument*innen und solche, die es noch werden könnten, eine bessere Lobby, sowie mehr Informationen brauchen.
- 12. Oktober 2020
- Nachrichten / Branchen-News
«24 Stunden nur Bio im Kopf». Unter diesem Motto findet am Samstag, 24. Oktober 2020, in rund 100 kleineren und grösseren, unabhängigen Biofachgeschäften in der ganzen Deutschschweiz der sechste Schweizer Bioladentag in Folge statt.
- 10. Oktober 2020
- Nachrichten / Mitglieder-Info
Die neuen Equality Zahnbürsten von «Ben und Anna» stehen für mehr Gleichheit und Respekt gegenüber Menschen, Tieren und der Umwelt. Sie werden nachhaltig hergestellt aus Mesobambus. Dadurch sind sie sehr ökologisch, robust und frei von Plastik. Die Bürstenköpfe sind aus recyceltem Nylon. Die Zahnbürsten sind in Papier verpackt.
- 07. Oktober 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Pro Jahr werden derzeit in der Schweiz auf rund 17’500 Hektaren Fläche Zuckerrüben angebaut. Nur auf ungefähr 150 Hektaren wachsen Bio-Zuckerrüben. Der Zuckerrübenanbau in der Schweiz benötigt viele giftige Pestizide, kostet uns allen sehr viel Geld - rund 70 Millionen pro Jahr. Er verursacht zudem bei der Ernte schlimme Bodenverdichtung. Auch bei der Ökobilanz schneiden die Schweizer Zuckerrüben schlechter ab, als importierter biologischer Fair-Trade-Rohrzucker.
- 05. Oktober 2020
- Nachrichten / Mitglieder-Info
Das erste vegane Bio-Restaurant der Schweiz fing im 2013 mit zehn Sitzplätzen an und wuchs dann nach einem zweijährigen Umbau auf 63 Plätze. Nach sieben Jahren hat sich «The Sacred» in Zürich als lebensfreudige Oase etabliert. Zeit für einen Besuch.
- 02. Oktober 2020
- Nachrichten / Mitglieder-Info
Wie sind Bio-Läden und deren Lieferanten mit der bisherigen Corona-Situation umgegangen, welche Erkenntnisse haben sie gewonnen? Auf Initiative von Bio Partner tauschten sich 35 Teilnehmende an einer Podiumsdiskussion zum Thema Corona aus – endlich wieder mal in Persona.
- 29. September 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Pestizide sind unkontrollierbar. Trotz aller Zulassungsverfahren, trotz aller Kontrollen, trotz aller Vorschriften finden wir sie fast überall. Sie verbreiten sich über die Luft, das Wasser, den Boden, über Lebensmittel und Futter.