Nachrichten
- 02. September 2022
- Nachrichten | Branchen-News
Mit Bio-Kakaoprodukten handelt die Schweizer Rohstofffirma Pronatec schon lange. Jetzt hat sie in Beringen (SH) die erste reine Bio-Kakaofabrik der Schweiz eröffnet. Hier produziert sie Kakaomasse, -butter und -pulver für die Lebensmittel- und Kosmetikindustrie.
- 29. August 2022
- Nachrichten | Branchen-News
Die Massentierhaltungs-Initiative löst heftige Diskussionen aus. Basierend auf verschiedene Quellen macht bionetz.ch einen Faktencheck.
- 27. August 2022
- Nachrichten | Branchen-News
Am 3. und 4. September 2022 dreht sich rund um den Klosterplatz in Rheinau wieder alles um die Vielfalt von hochwertigen Lebensmitteln. Unter dem Motto «1001 Gemüse & Solidarische Landwirtschaft» präsentieren rund 50 AusstellerInnen ihre Naturprodukte. Dazu gibt es Vorträge, Führungen und ein buntes Musik- und Kulturprogramm.
- 24. August 2022
- Nachrichten | Branchen-News
Das Schweizer Tierschutzgesetz ist fortschrittlicher als anderswo. Das stimmt. Dennoch ist die Massentierhaltungs-Initiative nötig. Was die Initiative für die Schweiz bedeutet, darüber sprach die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN mit der Co- Initiantin und Grünen-Nationalrätin Meret Schneider.
- 22. August 2022
- Nachrichten | Branchen-News
In der Pinkfarm wächst die Zukunft. Kräuter, Pflanzen und Blüten wie Chili, Arnika oder Rosmarin für die Nahrungsmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie gedeihen 365 Tage im Jahr in einer Indoorfarm.
- 18. August 2022
- Nachrichten | Branchen-News
Der renommierte Wissenschaftler Urs Niggli erklärt im Blick-Interview, warum wir Bio brauchen und was Massentierhaltung mit Gesundheitskosten zu tun hat.
- 15. August 2022
- Nachrichten | Branchen-News
Im Tagi-Interview spricht Ernährungsforscherin Christine Brombach über unseren hohen Fleischkonsum und dessen Folgen. Anderthalb Monate vor der Abstimmung über die Massentierhaltungs-Initiative warnt sie vor den Folgen von Billignahrungsmitteln.
- 10. August 2022
- Nachrichten | Branchen-News
Am 25. September stimmen wir ab: Die Massentierhaltungs-Initiative will in der Schweiz den Trend zu industrieller Massentierhaltung brechen.
- 08. August 2022
- Nachrichten | Branchen-News
Ob Dürren, Überschwemmungen oder Missernten: der Klimawandel fordert landwirtschaftliche Betriebe dazu auf, sich neuen Umweltbedingungen anzupassen. Die biodynamische Landwirtschaft bietet Lösungsmöglichkeiten an.
- 05. August 2022
- Nachrichten | Branchen-News
Der pflanzliche Eiweisslieferant überzeugt als gesundes, umweltschonendes, pestizid- und gentechnikfreies Lebensmittel - vorausgesetzt es ist Bio.