Nachrichten
- 10. April 2024
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Die Knospe ist auch für Verarbeitung und Handel attraktiv. Am 31. Dezember 2023 waren 1356 Lizenznehmende Knospe-zertifiziert. Das sind 48 mehr als im Vorjahr.
- 08. April 2024
- Nachrichten | Branchen-News
«Bern ist Bio» ist wiederum auf der Suche nach innovativen «Bärner Bio-Ideen». Der Förderwettbewerb InnoBio Bern geht bereits in die dritte Runde.
- 07. April 2024
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Das Jahr 2024 ist für das Weingut von Roland und Karin Lenz in Uesslingen TG nicht nur eine Schaltjahr, sondern ein Jubiläumsjahr: Es feiert seinen dreissigsten Geburtstag.
- 06. April 2024
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Am kommenden 17. April findet die Frühlings-Delegiertenversammlung von Bio Suisse in Olten SO statt. Auf dem Programm stehen unter anderem die Abnahme der Jahresrechnung 2023 sowie Gesamterneuerungswahlen für Präsidium und Vorstand.
- 04. April 2024
- Nachrichten | Branchen-News
Im Wallis werden Jahr für Jahr tausende Liter chemisch-synthetische Pestizide mit Helikoptern über die Weinreben versprüht. Eine Alternative sind pilzwiderstandsfähige Rebsorten, die von Biowinzer:innen gerne eingesetzt werden.
- 02. April 2024
- Nachrichten | Branchen-News
Hohe Preise reduzieren die Konkurrenzfähigkeit von Bio-Produkten gegenüber Standardprodukten beträchtlich. Dies stellt die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW mit der Zweitauflage des Preismonitors von Faire Märkte Schweiz FMS fest.
- 01. April 2024
- Nachrichten | Branchen-News
Wem die Möglichkeit für den Gang zum Hofladen oder Wochenmarkt fehlt, dem bietet Bio Mio ein Gemüse-Abo mit Hauslieferdienst. Dafür arbeitet die Organisation mit der Stiftung Werk- und Wohnhaus zur Weid zusammen.
- 28. März 2024
- Nachrichten | Mitglieder-Info
Ist der Genuss von hochverarbeiteten Bio-Produkten gesund? Diese Frage beantwortet Bio Suisse-Präsident Urs Brändli im Kassensturz.
- 25. März 2024
- Nachrichten | Branchen-News
Ostereier natürlich zu färben, ist nicht schwer: Mit Produkten aus der Natur lassen sich Farben und Muster auf die Eierschalen zaubern.
- 23. März 2024
- Nachrichten | Branchen-News
Wer sich überwiegend von Obst und Gemüse, Vollkorngetreide, Hülsenfrüchten sowie Nüssen und pflanzlichen Ölen ernährt, schützt seine Gesundheit und schont die Ressourcen. Zentral dabei ist auch, die Lebensmittelabfälle zu reduzieren.