Nachrichten

bionetz migros teigwaren symbolfoto

In den nächsten Jahren wird wieder viel über Ernährungspolitik diskutiert: Die Ernährungsinitiative und die Lebensmittelschutz-Initiative zur Gentechnik kommen ins Parlament – und wohl auch vors Volk.

Mehr erfahren

bionetz biodiversitaet marienkaefer auf getreide pixabay

Die Biodiversitätsinitiative kommt am 22. September vors Volk. Bionetz unterstützt das Anliegen, zusammen mit Dutzenden weiteren Organisationen.

Mehr erfahren

bionetz bio marche 2024 bio messe

Die grösste Schweizer Bio-Messe "Bio Marché" hat Zofingen vom 21. bis 23. Juni 2024 erneut in ein einzigartiges Bio-Paradies verwandelt. Und 2025 feiert die beliebte Veranstaltung ihr 25-Jahr-Jubiläum!

Mehr erfahren

Pressebild partnerschaft Lidl WWF

Der deutsche Detailhändler Lidl weitet seine Partnerschaft mit dem WWF auf alle 31 Länder aus, in denen das Unternehmen tätig ist. 

Mehr erfahren

Bio Vino Glaeser

Der BioVino-Wettbewerb vereint die Schweizer Bio-Weinproduktion: Prämiert werden Weine, die gemäss Vorschriften von Bundes-Bio, Knospe oder Demeter produziert wurden, inklusive die Weine aus Umstellungsbetrieben.

Mehr erfahren

biene sonnenblume

Die Demeter-Bewegung in der Schweiz will ihre Energie in einer gemeinsamen Organisation bündeln. Diese soll optimal gerüstet sein für die Erreichung der gemeinsamen Ziele und die Bewältigung der Herausforderungen der Zukunft.

Mehr erfahren

solawi zuri 1

Seit Kurzem präsentieren sich die Zürcher Solawi-Betriebe über eine gemeinsame Website. Das Verteilnetz erstreckt sich über die ganze Stadt.

Mehr erfahren

kartoffelpflanzen

Der Dachverband der Schweizer Knospe-Betriebe nimmt Stellung zu Vorwürfen in einem Artikel von CH Media bezüglich hohen Konzentrationen eines Herbizids in einem Bio-Kartoffelfeld. Laut Bio Suisse handelt es sich um einen Einzelfall.

Mehr erfahren

BGK Bio Suisse 2

Zum 17. Mal hat Bio Suisse 2024 die Bio Gourmet Knospe verliehen. Das Büffelmilch Joghurt Vanille der Molkerei Chäs-Hütte Meierskappel LU ist das Bio-Produkt des Jahres.

Mehr erfahren

JMK Bio Suisse 1

In keinem anderen Land Europas ist der Bio-Warenkorb so gross wie in der Schweiz: Mit einem Konsum von 454 Franken pro Kopf belegt die Schweiz im internationalen Vergleich den ersten Platz.

Mehr erfahren

2 unserer Mitglieder

Neue Mitglieder

Partner

Ökoportal
Ökoportal
oekoportal.de
AöL
AöL
aoel.org
Klimagerechtigkeitsinitiative Basel 2030
Basel 2030
basel2030.ch
previous arrow
next arrow
Nach oben