Branchen-News
- 12. Oktober 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Am Workshop von bionetz.ch wurde die Bio-Szene unter die Lupe genommen. Eine der wichtigsten Feststellungen war dabei, dass Bio-Konsument*innen und solche, die es noch werden könnten, eine bessere Lobby, sowie mehr Informationen brauchen.
- 12. Oktober 2020
- Nachrichten / Branchen-News
«24 Stunden nur Bio im Kopf». Unter diesem Motto findet am Samstag, 24. Oktober 2020, in rund 100 kleineren und grösseren, unabhängigen Biofachgeschäften in der ganzen Deutschschweiz der sechste Schweizer Bioladentag in Folge statt.
- 07. Oktober 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Pro Jahr werden derzeit in der Schweiz auf rund 17’500 Hektaren Fläche Zuckerrüben angebaut. Nur auf ungefähr 150 Hektaren wachsen Bio-Zuckerrüben. Der Zuckerrübenanbau in der Schweiz benötigt viele giftige Pestizide, kostet uns allen sehr viel Geld - rund 70 Millionen pro Jahr. Er verursacht zudem bei der Ernte schlimme Bodenverdichtung. Auch bei der Ökobilanz schneiden die Schweizer Zuckerrüben schlechter ab, als importierter biologischer Fair-Trade-Rohrzucker.
- 29. September 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Pestizide sind unkontrollierbar. Trotz aller Zulassungsverfahren, trotz aller Kontrollen, trotz aller Vorschriften finden wir sie fast überall. Sie verbreiten sich über die Luft, das Wasser, den Boden, über Lebensmittel und Futter.
- 27. September 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Wir schmeissen im Haushalt mehr Essen weg, als wir meinen. Und wir überschätzen die Foodwaste-Verantwortung von Gastronomie und Handel, so eine Umfrage der ETH und des BAFU. Immerhin hält die Mehrheit der Bevölkerung Lebensmittelabfälle für ein moralisches und wirtschaftliches Problem.
- 24. September 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Riesige Monokulturen und Waldplantagen verwandeln einst vielfältige Landschaften in Landstriche, in denen nur einzelne Pflanzenarten gedeihen. Das hat laut neuen Forschungsergebnissen negative Auswirkungen auf unseren Wasserkreislauf und bedroht unser Ernährunssystem.
- 16. September 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Die Hälfte der Weltbevölkerung hat von der Pubertät an bis zur Menopause jeden Monat die Menstruation oder Periode. Wenn Frauen für die Menstruationshygiene Einwegprodukte benutzen, gibt es eine Menge Abfall. Viele dieser Einwegprodukte enthalten zudem Chemikalien, die unserer Gesundheit schaden. Abhilfe schafft die «Menstruationstasse» OrganiCup.
- 15. September 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Die konventionelle Produktion belastet die Umwelt stärker als die Bio-Produktion. Wenn aber die Umweltschäden durch Pestizide oder Nitratemissionen von denen, die sie verursachen, getragen werden müssten, würden Bio-Produkte viel kostengünstiger sein – und sogar weniger als viele konventionell produzierte Lebensmittel kosten. Das ist eine Frage der Kostenwahrheit.
- 14. September 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Florian Reich (36) ist die artgerechte Tierhaltung wichtig. Darum trennt er auf seinem Bio-Hof in Brunegg Kälber nicht von ihren Müttern. «Das jüngste Kalb im Stall ist einige Wochen alt, die älteste Kuh 15 Jahre», so Florian Reich.
- 09. September 2020
- Nachrichten / Branchen-News
Vieles, was unsere Zukunft sichert, steht heute auf dem Spiel: Tier- und Pflanzenarten sterben aus. Fruchtbares Kulturland wird verbaut, wertvolles baukulturelles Erbe zerstört. Schöne Landschaften werden kurzsichtigen Nutzungsinteressen geopfert. Die Behörden versagen beim Schutz von Biodiversität und Landschaft. Nun wurde die Biodiversitätsinitiative eingereicht.