Branchen-News

kueken

Die Eierbranche will künftig keine männlichen Küken mehr töten. In der Bio-Landwirtschaft etablieren sich das Zweinutzungshuhn und der Bruderhahn.

Mehr erfahren

zhaw lake week

An der Lake Week präsentiert die ZHAW in Wädenswil ZH ab dem 29. Januar gesellschaftlich relevante Beiträge aus den Bereichen Lebensmittel, Ernährung und Agro-Food-Systeme. Auch Bio ist dabei ein Thema.

Mehr erfahren

glockenblume gussmann

Bioterra hat die Nesselblättrige Glockenblume zur Wildstaude des Jahres 2024 gekürt. Damit will die Bio- und Naturgarten-Organisation ein Zeichen für ihr Engagement zur Förderung von mehr Biodiversität setzen.

Mehr erfahren

sonnenblume demeter

Die biodynamische Landwirtschaft feiert dieses Jahr ihr hundertjähriges Bestehen: Sie beruht auf den Ideen Rudolf Steiners, die dieser 1924 in einer Vortragsreihe präsentierte.

Mehr erfahren

innovationstrends

Welche Innovationen werden das Jahr 2024 prägen? Welche Neuerungen und Veränderungen gibt es im Handel und bei unserer Ernährung? Das Gottlieb Duttweiler Institute GDI hat eine Übersicht mit Innovationstrends erstellt.

Mehr erfahren

coop

Die Detailhändlerin Coop erreichte 2023 im Bereich Nachhaltigkeit einen Umsatz von 6.7 Milliarden Franken. Die Umsätze der Bio-Eigenmarke Coop Naturaplan legten um 8,7 Prozent zu.

Mehr erfahren

demeter richtlinien

Wie alle Jahre, gibt es auch für 2024 neue Demeter-Richtlinien. Die wichtigste Neuerung ist die Demeter Suisse-Richtlinie: Ihr Ziel ist es, die Schweizer Herkunft transparent zu kommunizieren.

Mehr erfahren

bern ist

Bei «Bern ist Bio» wurde das Jahr 2023 geprägt von kreativen Projekten, lebhaften Diskussionen und einer grossen Portion Bio: Die Highlights hat das Team der Berner Bio-Offensive 2025 in einem Video festgehalten.

Mehr erfahren

kobalt mine schade

Für Firmen ab einer gewissen Grösse sollen künftig generelle Sorgfaltspflichten zu Umwelt und Menschenrechten gelten. Die EU-Institutionen haben sich Mitte Dezember auf eine finale Fassung der Konzernverantwortungsrichtlinie geeinigt.

Mehr erfahren

cannabis

Die Pilotstudie Grashaus Projects legt mit Bio-Produkten der Firma SwissExtract los: In Allschwil BL ist kürzlich die erste von zwei Cannabis-Verkaufsstellen eröffnet worden.

Mehr erfahren

2 unserer Mitglieder

Neue Mitglieder

Partner

Ökoportal
Ökoportal
oekoportal.de
AöL
AöL
aoel.org
Klimagerechtigkeitsinitiative Basel 2030
Basel 2030
basel2030.ch
previous arrow
next arrow
Nach oben